Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.
Anmeldeschluss:
30.04.2025
Referent:in:
Dipl.-Ing. agar., FH Ruth Cramer
Düngung, Förderung des Bodenlebens und des Humusgehaltes, Bodenfruchtbarkeit
Vortragsdauer:
60 Minuten, danach Zeit für Fragen
Teilnahmegebühr:
10,00 € (kostenlos für Mitglieder der „Gartenfreund“-Online-Akademie)
Den Teilnehmenden wird im Anschluss eine Zusammenfassung des Vortrags per E-Mail zugeschickt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Endgerät (PC, Tablet oder auch Smartphone) mit Tonausgabe und idealerweise mit Mikrofunktion und Kamera. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Die Zahlung erfolgt nach Bestätigung Ihrer Anmeldung per Vorabüberweisung. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Eingang der Zahlung circa zwei Tage vor dem Seminar.